¡Pura Vida! in Samara.

Das Wetter auch in der Regenzeit – Samara, Pazifikküste am 22. Juli 2022
Klima in Costa Rica
Costa Rica befindet sich in den Tropen zwischen den Ländern Nicaragua und Panama.
Das Klima wird, durch den Einfluss der Korrelieren, in eine immer feuchte Atlantikregion und eine wechselfeuchte Pazifikregion, unterteilt. Im Ganzen kann man das Klima als tropisch bis subtropisch bezeichnen.
Die relative Luftfeuchtigkeit liegt, je nach Region, zwischen 72 % bis 89 %. Die Luftfeuchtigkeit auf der karibischen Seite ist höher. Zum Vergleich, in Deutschland liegt die relative Luftfeuchtigkeit in etwa bei 73 %.
Die Temperaturen verändern sich, über das Jahr gesehen, kaum in Costa Rica.
Man kann allerdings Regen- und Trockenzeit unterscheiden. Regenzeit in Guanacaste beispielsweise ist von Mai bis November. In diesen Monaten regnet es durchschnittlich 1,5 Stunden am Tag. Meist nachmittags oder nachts. Der stärkste Regen fällt zwischen Oktober und November. In den Monaten Dezember bis April ist es dann trocken. An der atlantischen Seite fällt in der Regel mehr Regen als am Pazifik.
Entscheiden Sie also, wann Sie Costa Rica besuchen möchten! Sonniges und warmes Wetter, das ganze Jahr über bietet ihnen jederzeit die Möglichkeit einen entspannten Urlaub zu genießen, oder Ausflüge in die atemberaubende Tier- und Pflanzenwelt zu unternehmen!


